Change Management & Transformation
Beschreibung:
In dynamischen Zeiten wie diesen ist Unternehmenswandel zur Norm geworden, stößt aber nicht immer auf Zustimmung bei der Belegschaft. Das Seminar erklärt die Ursachen von Widerständen gegen geplante Veränderungen und vermittelt effektive Strategien des Change Managements, um Mitarbeiter und Führungskräfte erfolgreich auf die Veränderungen vorzubereiten und zur Mitarbeit zu motivieren.
Ziele:
- Verstehen, warum Unternehmenswandel eine Herausforderung ist
- Erfolgsfaktoren des Change Managements kennen
- Methoden für ein erfolgreiches Change Management beherrschen
Zielgruppe:
- Führungskräfte
- Projektmitarbeiter:innen
- HRM-Spezialist:innen
- Berater:innen
Dozent:
Prof. Dr. Thomas Lauer
Teilnahmegebühr:
0€ (siehe Teilnahmevoraussetzungen)
max. Gruppengröße:
20 Personen
Umfang:
12 Stunden
Termine:
- Anmeldeschluss: 23.10.23
- Mo 06.11.23: 9-17 Uhr, Präsenzveranstaltung
- Vor- und Nachbereitung: Min. 4 Stunden
- Abschlusstest: Klausur mit Fallstudie - Termin hierfür wird am Präsenztag mit dem Dozenten vereinbart
Kurs-ID: T202
Thomas Lauer hat seit 2002 eine Professur für Unternehmensführung an der TH Aschaffenburg inne. Zuvor war er Unternehmensberater, zuletzt Partner bei MSU Consulting (Bad Homburg, Hamburg) und hat dort namhafte Großunternehmen bei ihren Transformationsprozessen begleitet. Seine Beratungs- wie auch seine Lehr- und Publikationsgebiete erstrecken sich vor allem auf strategisches Management und Change Management. Daneben ist er regelmäßig Gastdozent an der University of Applied Sciences Seinäjoki (Finnland).
Prof. Dr. Thomas Lauer
E-Mail: [email protected]
Tel: 06021 - 4306 737
Webseite
Publikationen
- Thomas Lauer: Die Dynamik von Konsumgütermärkten. Heidelberg: Physica, 1996.
- Thomas Lauer: Kunden binden, Kosten senken. Die Potentiale von Bonusprogrammen nutzen. In: Absatzwirtschaft, Jg. 43, Nr. 10/2000, S. 68-72.
- Thomas Lauer: Bonusprogramme richtig gestalten. In: Harvard Business Manager, Heft 3/2002, S. 98-106.
- Thomas Lauer: Mit Kreativität Kosten sparen. In: Personalwirtschaft, Heft 11/2002, S. 20-21.
- Thomas Lauer: Bonusprogramme. Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten. Heidelberg u.a.: Springer, 2004.
- Thomas Lauer: Coaching auch für Nachwuchsführungskräfte. In: Personalwirtschaft, Heft 09/2006, S. 46-48.
- Thomas Lauer: Von Jägern und Sammlern. In: Absatzwirtschaft, 4/2008, S. 38-40.
- Thomas Lauer: Change Management - Grundlagen und Erfolgsfaktoren. Berlin, Heidelberg: Springer, 2010.
- Thomas Lauer: Bonusprogramme, 2. aktualisierte und erweiterte Aufl., Heidelberg u.a.: Springer, 2011.
- Thomas Lauer: Der Einfluss der IT-Entwicklung auf die Aufgaben des Personalmanagements. In: Gerhard Rienecker (Hrsg.): Quality, that's IT - Informationstechnologie als strategisches Mittel im Qualtätswettbewerb. Aschaffenburg: PASS, S. 244-257, 2011.
- Thomas Lauer: Unternehmensführung für Dummies. Weinheim: Wiley VCH, 2015.
- Thomas Lauer: Change Management. Grundlagen und Erfolgsfaktoren. 3. Aufl. Berlin, Heidelberg u.a.: Springer Gabler, 2019.
- Thomas Lauer: Generic Strategies, Outpacing and Blue Ocean - Discussing the Validity of Three Strategic Management Theories Using Case Studies from Airlines and Grocery Retail. Theory, Methodology, Practice. 2019. 57-66. 10.18096/TMP.2019.01.06.
- Thomas Lauer: Change Management. Fundamentals and Success Factors. Springer Nature, 2020.
- Thomas Lauer: Change Management für alle Fälle: Was uns Fallstudien lehren. Wiesbaden: Springer Gabler, 2021.