Customer Relationship Management (auf Deutsch)
Beschreibung:
Unter anderem auch mithilfe von Fallstudien werden die zentralen Elemente des digitalen Kundenmanagements erarbeitet. Das Ziel des digitalen Kundenmanagements besteht dabei darin, alle Erfahrungen des Kunden mit dem eigenen Unternehmen zu optimieren. Daher werden in der Veranstaltung digitale Möglichkeiten der Kundenansprache und -kommunikation im Rahmen des Auf- und Ausbaus der Kundenbeziehung aufgezeigt und diskutiert.
Ziele:
Fokus: Fachkompetenz beim Auf- und Ausbau der Kundenbeziehung
- Sie haben ein Grundverständnis für die Phasen des Kundenbeziehungslebenszyklus
- Sie können potenzielle und bestehende Kunden analysieren und wissen, wie sie an die relevanten Kundendaten aus dem digitalen Umfeld für diese Analyse kommen
- Sie kennen Methoden, wie die gesammelten Kundendaten ausgewertet werden können, um auf Basis von diesen Daten den Kundenbedürfnissen entsprechende Vermarktungsaktivitäten vornehmen zu können.
- Sie haben ein Grundverständnis der Möglichkeit von Automatisierung der Kundenkommunikation mithilfe von Marketing Automation
Zielgruppe:
Alle Mitarbeiter:innen mit Kundenkontakt, z.B.:
- Vertriebsmitarbeiter:innen
- Mitarbeiter:innen im Kundenservice
- Marketingmitarbeiter:innen
Dozentin:
Prof. Dr. Victoria Bertels
Teilnahmegebühr:
0€ (siehe Teilnahmevoraussetzungen)
max. Gruppengröße:
20 Personen
Umfang:
24 Stunden
Termine:
- Anmeldeschluss: 15.09.23
- Selbstlernphase: 2 Stunden
- Fr 29.09.23: 9-17:30 Uhr, Präsenzveranstaltung
- Vor- und Nachbereitung: mind. 4 Stunden
- Mo 23.10.23: 9-17:30 Uhr, Präsenzveranstaltung
- Nachbereitung: mind. 2 Stunden
- Prüfung am 13.11.23: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr (voraussichtlich online)
Victoria Bertels ist seit 2016 Professorin für Marketing, insbesondere Marktforschung und quantitative Methoden der Betriebswirtschaft an der TH Aschaffenburg. Seit 2020 ist sie zudem Leiterin des Studiengangs „Mittelstandsmanagement“ auf dem Campus Miltenberg, wodurch sie sich regelmäßig und intensiv mit zahlreichen VertreterInnen von mittelständischen Unternehmen austauscht und die Herausforderungen des Mittelstands im Zusammenhang mit Marketing und Vertrieb sehr gut kennt. Vor ihrer Professur war sie selbstständige Marketing- und Vertriebsberaterin mit dem Fokus auf die Entwicklung optimaler Vermarktungsaktivitäten auf Basis einer sorgfältig und detailliert durchgeführten Kundenanalyse.
Prof. Dr. Victoria Bertels
E-Mail: [email protected]
Tel: +49 6021 - 4206 518
Webseite